Radfahren ist gesund – auch und gerade in Zeiten des Corona-Virus. Es hält fit, erfüllt die Auflage, Abstand zu anderen Menschen und bewahrt weitgehend die Bewegungsfreiheit. Sie erhalten kostenlos einen Flyer mit den Grünen Routen und einen Überblick über die momentan geltenden Regelungen.
Nach einem für uns zum Laufen zu warmen Sommers, war es am 24. September wieder so weit. Eine sehr angenehme Gruppe, größtenteils sehr erfahrener Läufer, starteten zu ihrem ersten Spätsommertraillauf.
Je mehr wir uns von der Natur entfremden, desto mehr sehnen wir uns nach ihr und das auf sehr unterschiedlicher Weise. Drei Tipps fürs Wochenende:
München wirbt für das Radfahren in der Stadt mit der Radlnacht am Samstag, den 7. Juli 2018. Die Straßen rund um die Altstadt gehört wieder den Radfahrern.
Crossmedia mit PDF-Karten, das unbekannte Wesen. Bei der Erstellung unserer Kartographieprodukte werden jedem Bildpunkt (Pixel) geografische Lagekoordinaten zugeordnet.
Fiebern Sie schon dem Frühling entgegen? Planen Sie doch für sich und Ihre Kunden individuelle Laufrouten. Werbung - schnell, einfach wirkungsvoll!
Schon Hippokrates wusste: „Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft und heile sein Weh eher durch Fasten als durch Medikamente"
Große Events, wie die Münchner RadlNight und Ringparade, stellen hohe Anforderungen an einen reibungslosen Ablauf.
Fazit: Kartographie bringt die meisten Ergebnisse, auch wenn der Duden Kartografie empfiehlt.
Praktisch und bequem soll das Radfahren sein, so die Philosophie der Niederländer. Dashalb möchten wir etwas nützliches für das Stadtfahrrad vorstellen.
Fast jedes Smartphone hat es? Wie funktioniert so ein kleiner GPS-Empfänger im Smartphone? Wie kann ich GPS und Google-Map optimal nutzen?
Wer hat nicht schon mal einen Quick-Response-Code (QR-Code) eingescannt. Die Erfahrungen sind sehr unterschiedlich. Mal werden die Erwartungen übertroffen, mal enttäuscht.